Oatly

Haferdrink mit Verantwortung

Laktosefreier Milchersatz von Oatly aus Schweden

Schwedischer Hafer, sagen die Verantwortlichen von Oatly, sei anders: Größer und kräftiger. Das liege an den besonderen klimatischen Bedingungen in Skandinavien. Hinzu kommt, dass der Hafer in unbelastetem Boden wachsen darf. Aus diesem besonderen Getreide stellen die Mitarbeiter von Oatly Haferdrinks und Hafercuisine her, also laktosefreien und veganen Ersatz für Milch und Sahne.

Vegan, laktosefrei, nahrhaft
Als Oatly in den frühen 1990er-Jahren damit begann, ein Getränk aus Hafer zu produzieren, war Milchersatz noch weit weniger verbreitet als heute. Die Schweden
gehören zu den Pionieren auf diesem Markt.

Gut für Mensch und Umwelt
Zugleich handelt es sich um ein Unternehmen, das seine soziale und ökologische Verantwortung ernst nimmt. Oatly hat sich zum Ziel erklärt, ein Produkt mit maximalem Wert für die Ernährung und minimalem Einfluss auf unseren Lebensraum anzubieten.

Gutes drin
Haferdrink und Hafercuisine bestehen in ihrer Grundform aus Wasser und Hafer. Die enthaltenen Betaglucane machen sie besonders wertvoll, da sie gut für das Herz und den Cholesterinspiegel sind.
Die cremige Konsistenz der alternativen Sahne entsteht durch Zugabe wertvoller pflanzlicher Öle.

Milchalternativen

Orangen-Soja-Drink mit Fruchtspießen

ACKERBÖDEN UND LIMONADE?