DENN’S BIOMARKT GEGEN DIE VERSCHWENDUNG VON LEBENSMITTELN

Österreich | 8. Februar 2018 |  

denn’s Biomarkt setzt sich durch die langjährige Kooperation mit dem Verein foodsharing gegen die Verschwendung von wertvollen Lebensmitteln ein.

In jedem Supermarkt fallen Waren an, welche zwar nicht mehr verkauft werden können, die aber noch genießbar sind. Dies kann zum Beispiel aufgrund des erreichten Mindesthaltbarkeitsdatums, oder aber auch wegen einer Beschädigung der Verpackung der Fall sein. Diese Produkte werden täglich von den MitarbeiterInnen der denn’s Biomärkte für die AbholerInnen von foodsharing bereit gelegt. Diese holen die Produkte ab und verteilen sie dann ehrenamtlich und kostenfrei in der Nachbarschaft, in Obdachlosenheimen, Schulen, Kindergärten und über die Plattform foodsharing.at.

Durchschnittlich können jährlich pro denn’s Biomarkt rund 3.500 kg Ware vor den Wegwerfen gerettet werden. Insgesamt fast 200.000 Menschen nutzen regelmäßig die Internetplattform von foodsharing nach dem Motto: „Teile Lebensmittel, anstatt sie wegzuwerfen!“

Carola Alfery, Marketing Managerin bei denn’s Biomarkt erläutert die Hintergründe des Engagements: „Hinter jedem unserer Produkte stecken nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern auch viel Arbeit und Herzblut. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, wertschätzend mit unseren Bio-Lebensmitteln umzugehen. Dementsprechend ist unser Grundsatz: Keine noch genießbaren Lebensmittel sollen im Müll landen!“

Sag es gern weiter