Korean Fried Cauliflower

Unsere Rapzepte

  • Zubereitungszeit
    ca. 35-40 Minuten
  • Brennwert
    ca. 915 pro Portion
  • 1

Zubereitung

Vorbereitung:

  • Kartoffeln kochen: Setz zuerst die Kartoffeln auf. Wasch sie gründlich und gib sie in einen Topf mit Wasser. Koche die Kartoffeln im Wasser, bis sie sich leicht mit einem Messer einstechen lassen. Das dauert je nach Größe etwa 20 Minuten. Wenn sie fertig sind, gieß das Wasser ab.
  • Blumenkohl vorbereiten: Schneide den Blumenkohl in mundgerechte Röschen. Achte darauf, dass sie nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig durchgaren.
  • Die Sauce ansetzen: Gib alle Zutaten für die Sauce (Sojasauce, Zucker, Honig, Chiliflocken, Reisessig und Wasser) in einen kleinen Topf. Lass die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie um etwa ein Drittel reduziert ist und etwas eindickt. Tipp: Wenn du die optionale Speisestärke zum Andicken verwendest, verrühr sie vorher mit dem kalten Wasser und rühr die Mischung dann in die Sauce ein, während diese köchelt.
  • Teig anrühren: Mische in einer Schüssel die Speisestärke, das Mehl, das Backpulver, das Salz und die Gewürze. Gieß dann das eiskalte Mineralwasser dazu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Er sollte die Konsistenz von dickflüssigem Pfannkuchenteig haben. Wenn er zu flüssig ist, gib etwas mehr Mehl und Stärke dazu. Ist er zu zäh, rühr noch etwas Wasser unter.
  • Sesam rösten: Erhitze eine kleine Pfanne ohne Öl. Gib die Sesamsamen hinein und schwenk die Pfanne immer wieder, bis der Sesam duftet und leicht gebräunt ist. Pass auf, dass er nicht verbrennt! Nimm ihn dann aus der Pfanne und stell ihn beiseite.
  • Frühlingszwiebeln schneiden: Schneide die Frühlingszwiebel in feine Ringe.

Zubereitung:

  • Öl erhitzen: Stell einen Topf auf den Herd und gib das Öl hinein. Erhitze es auf ca. 180 °C. Wenn du kein Küchenthermometer hast, kannst du testen, ob das Öl heiß genug ist, indem du einen Holzlöffelstiel hineinhältst. Steigen kleine Bläschen am Holz auf, ist das Öl bereit.
  • Blumenkohl frittieren: Zieh die Blumenkohlröschen einzeln durch den Teig, sodass sie vollständig bedeckt sind. Gib sie vorsichtig in das heiße Öl. Frittier nicht zu viele Röschen auf einmal, damit sie sich nicht aneinanderkleben und knusprig werden können.
  • Goldbraun frittieren: Lass die Röschen 3 bis 5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Abtropfen lassen: Nimm die frittierten Röschen mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lass sie auf Küchenpapier abtropfen, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.
  • Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden.

Anrichten:

  1. Gib die geschnittenen Kartoffeln und frittierten Blumenkohlröschen in eine Schüssel.
  2. Gieß die warme Sauce über die Kartoffeln und den Blumenkohl, sodass diese gut benetzt sind.
  3. On Top kommen dann die gerösteten Sesamsamen und die Frühlingszwiebelringe.

Schau dir unbedingt das Rapzept-Video dazu an!

Sag es gern weiter