Essbarer Adventskalender aus Lebkuchen

  • Zubereitungszeit
    ca. 90 Minuten
  • 24

Zubereitung

  1. Margarine, Zucker, Eier und Gewürze gemeinsam aufschlagen.
  2. Nüsse mit Mehl und Backpulver vermischen und mit der Milch zu den anderen Zutaten hinzugeben. Alles verrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben.
  3. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech (ca. 34x24 cm) mit etwas Öl oder Margarine einpinseln, den Teig hineingeben und in den vorgeheizten Backofen schieben.
  4. Für ca. 15 Minuten backen (mit einem Holzstäbchen testen, ob der Teig durch ist, wenn nichts kleben bleibt, ist er gut) und danach komplett abkühlen lassen.
  5. Für die Deko die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.
  6. Währenddessen die restliche Deko bereitstellen und den abgekühlten Lebkuchen in 24 gleichgroße Stücke schneiden (4x6).
  7. Den Lebkuchen dann mit der geschmolzenen Kuvertüre bestreichen und (solange die Kuvertüre noch nicht fest ist) mit den Streuseln dekorieren. In der Mitte etwas Platz für die Zahlen lassen, diese werden im Anschluss mit der Zuckerschrift aufgetragen.

Rezept- und Bildkreation von Janka vom Foodblog 'Jankalicious'.

Probieren Sie auch

Anis-Marzipan-Schneekristalle mit Puderzucker bestäubt

ca. 40 Minuten (ohne Kühlzeit)

  • Vegetarisch

Walnussbrot

1 1/2 Stunden (ohne Backzeit)

  • Vegetarisch

Kekspuzzle

ca. 1 Stunde

  • Vegetarisch

Weihnachtskuchen am Stiel

ca. 1 Stunde

  • Vegetarisch

Veganer Käsekuchen

ca. 50 Minuten

  • Vegetarisch
  • Vegan

Stollenmuffins

ca. 1 Stunde

  • Vegetarisch

Sahne-Marzipan-Kugeln

ca. 1 Stunde

  • Vegetarisch

Schwedisches Hefegebäck

ca. 1 1/2 Stunden

  • Vegetarisch

Herzhafte Waffeln

ca. 45 Minuten

    Großmamas Butterplätzchen

    ca. 1 Stunde

    • Vegetarisch

    Schäfchen-Schokoladen-Cupcakes

    ca. 1 Stunde 15 Minuten

    • Vegetarisch

    Hefezopf

    45 Minuten

    • Vegetarisch